Skip to content

FREIW. FEUERWEHR WEILHEIM AN DER TECK

Daher nahm man sich bereits bei der Indienststellung vor, die Feier an einem schönen Sommerabend im Freien nachzuholen, was nun in die Tat umgesetzt wurde.
Feuerwehrfahrzeuge werden in der Regel frühestens nach 25 Jahren neu beschafft. In den letzten 25 Jahren hat sich technisch viel getan und so konnte das LF10 mit vielen technischen Besonderheiten an einer kleinen Schauübung an der Zipfelbachhalle auftrumpfen. Mit dem kompakten Fahrzeug konnte die Übungsannahme „Brand in Heizungskeller“ noch vor dem einsetzenden Gewitterregen abgearbeitet werden. Gruppenführer Michael Bäurle befahl nach seiner kurzen Erkundung einen Löschangriff. Das moderne Fahrzeug beeindruckte Bürgermeister Züfle und Ortsvorsteher Heitz mit ausreichend großem Löschwasservorrat, der LED-Beleuchtung der Einsatzstelle und dem elektrischen Lüfter, der vor dem Eingang in Stellung gebracht wurde.
Bürgermeister Züfle lud im Anschluss die Kameraden des dritten Zuges mit Zugführer Andreas Gienger zum Essen ein. Er bedankte sich nochmals für das Engagement und brachte seine Freude zum Ausdruck, dass man sich zu diesem Anlass wieder treffen konnte. Er wünschte den Kameraden mit dem neuen Fahrzeug allzeit gute Fahrt und gesunde Heimkehr.

Dienstplan

09.Jun.23 | 20:002. ZugFFW - 2. Zug Übung
13.Jun.23 | 19:00JFWFFW - JFW
16.Jun.23 | 20:001. ZugFFW - 1. Zug Übung
23.Jun.23 | 20:002. ZugFFW - 2. Zug Übung
23.Jun.23 | 20:003. ZugFFW - 3. Zug Übung

Letzte Einsätze

30-May-2023 09:39
Schwerer Motorradunfall
29-May-2023 15:38
Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter
23-May-2023 12:49
Balkonbrand
21-May-2023 18:47
Fehlfunktion Ölofen
20-May-2023 16:21
Türöffnung und Unterstützung Rettungsdienst

Jugend-Fw Video

logo_rrl