Skip to content

FREIW. FEUERWEHR WEILHEIM AN DER TECK

Die Einsatzabteilung der FFW Weilheim besteht momentan aus 102 Feuerwehrmitgliedern im Alter zwischen 17 und 63 Jahren. Eingeteilt sind die Feuerwehrleute in 3 Züge. Der 1.+ 2. Zug ist in Weilheim-Stadt stationiert, den 3. Zug bildet die Einheit Weilheim-Hepsisau, die 1972 der Weilheimer Feuerwehr angeschlossen wurde und vorher eingeständig war. Jeder Zug ist nochmals in Gruppen unterteilt. Je nach Einteilung der Gruppen gestaltet sich auch der Übungsplan der Feuerwehr.

Im Feuerwehrdienstgesetz ist geregelt welche Aus- und Weiterbildungen jeder Feuerwehrangehörige im Lauf eines Jahres zu "absolvieren" hat. Hierzu zählen z.B. das richtige aufstellen von Leitern, Ablöschen von Brandherden, technische Hilfeleistung, Erstversorgung von Verletzten oder taktisches Vorgehen bei Einsätzen - um nur einige Beispiele zu nennen. Die Übungen der Weilheimer Feuerwehr werden in der Regel im 2-Wochen-Rhythmus Freitagabends durchgeführt.

Zusätzlich gibt es noch Übungen auf der Atemschutzstrecke oder Hauptübungen in Weilheim bzw. bei Nachbarfeuerwehren aus dem Verwaltungsraum. Dies alles geschieht in der Freizeit jedes einzelnen Feuerwehrmannes bzw. Feuerwehrfrau.

Damit sich die Bevölkerung ein Bild davon machen kann, was es heisst "bei der Feuerwehr zu sein" finden regelmäßig Hauptübungen oder ein Tag der offenen Tür statt. Diese sollen dazu dienen, der Bevölkerung das Einsatzspektrum und die Bereitschaft der einzelnen Feuerwehrleute aufzuzeigen. Denn bei jedem Einsatz müssen sie sich neuen Gefahren stellen die manchmal auch nicht ganz ungefährlich sind.