Die vom Landratsamt Göppingen unter der Leitung von KBM Reick ausgearbeitete Übung hatte das Ziel, die Einsatzleitung, die Kommunikation und die Befahrung des Tunnels während der Bauarbeiten zu üben. Die Leiter der Rettungswehr der ATA unterstützten mit gezielten angaben zum Baugeschehen. Ebenso stellten sie Digitalfunkgeräte, die zur Kommunikation im Tunnel notwendig sind.
Da das angenommene Ereignis im Tunnel auf Weilheimer Gemarkung vermutet wurde, bildeten wir mit unserer Führungsgruppe die Einsatzleitung. Rüstwagen und das LF aus Aichelberg positionierten sich vor der Oströhre des Portals Aichelberg, der Rüstwagen der Feuerwehr Wiesensteig am Portal Buch bei Mühlhausen.
Nachdem klar war, zu welcher Seite die Bauarbeiter im Tunnel flüchten würden, konnte vom Portal Aichelberg zur Menschenrettung eingefahren werden. Die Kräfte vom Portal Buch wurden ebenfalls in den Tunnel beordert, da im Übungsgeschehen ein Fahrzeug bei der Flucht aus dem Tunnel verunfallte.
Da die Sohle im Tunnel noch nicht eingebracht wurde, kann im Tunnel kein Begegnungsverkehr stattfinden. Das heißt, dass alle Fahrzeuge rückwärts in den Tunnel einfahren müssen, um bei Gefahr schnell aus dem Tunnel fliehen zu können. Während der Übung wurden wichtige Erkenntnisse für die Kommunikation und die Führungsgruppe gewonnen. Die Fahrer konnten üben, wie man in einer Röhre die Spur hält.
Das Fazit aller Beteiligten war durchweg positiv.