Die Stützpunktfeuerwehr Weilheim a.d. Teck betreibt zwei Gerätehäuser. Die Feuerwache der Stadtmitte befindet sich an der Malistrasse. Für den Orsteil Weilheim-Hepsisau steht ein weiteres Feuerwehr-Gerätehaus und eine Fahrzeuggarage zur Unterbringung der Fahrzeuge und der Technik zur Verfügung.
Das Gerätehaus verfügt über insg. 7 Stellplätze für Einsatzfahrzeuge mit LKW-Bauart sowie 2 weitere Stellplätze für Anhänger oder PKW-Fahrzeuge.
Im Ortsteil Weilheim-Hepsisau steht 1 Fahrzeughalle sowie eine Garage mit Sozialtrakt zur Verfügung.
In der Feuerwache in der Stadtmitte ist neben der Feuerwehr selbst im Nebengebäude auch die Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes, Bereitschaft Weilheim, untergebracht. Die Feuerwehr selbst wie auch das DRK profitieren hierbei von der unmittelbaren Nähe der beiden Hilfsorganisationen. Der große Schulungsraum oberhalb der Fahrzeughallen wird von der Feuerwehr für interne Veranstaltungen und Weiterbildungen genutzt. Ein Parkplatz auf der Rückseite des Gebäudes - zwischen Fahrzeughalle und angrenzender Bebauung - sichert den Einsatzkräften zu jeder Tages- u. Nachzeit einen Stellplatz für das eigene Fahrzeug.
Da die Feuerwache in einer Nebenstrasse liegt wurde beim Umbau des Leitstands vor 5 Jahren auch eine Aussenlautsprecheranlage installiert. Diese signalisiert sowohl Anwohnern wie auch event. spielenden Kindern bei der Alarmierung über eine Ansage dass ein Feuerwehreinsatz läuft. Rote Blitzlampen sowie eine Ampelschaltung am Parkplatz erhöhen die Sicherheit zusätzlich.
Für die Einsatzabarbeitung steht der Feuerwehr ein mordernisierter Leitstand mit 2 Funkabfrageplätzen sowie modernen Computerarbeitsplätzen zur Verfügung. Hier können auch in Großschadenslagen oder bei hoher Einsatzanzahl (z.B. bei Hochwasser, etc.) schnell und effizient die Einsatzaufträge abgearbeitet werden.
Eine Leuchttafel in der Fahrzeughalle signalisiert den Einsatzkräften bereits in der Fahrzeughalle die Ausrückereihenfolge der Fahrzeuge.